Bei einer privatrechlichen Klage muss zunächst abgeklärt werden, ob der Klageanhebung vor Gericht zwingend ein sogenanntes Schlichtungsverfahren vorauszugehen hat oder nicht.
Das Schlichtungsverfahren
Das Schlichtungsverfahren dient dazu, die Parteien zu versöhnen, damit ein kostspieliges Gerichtsverfahren vermieden werden kann.
In vermögensrechtlichen Streitigkeiten ist die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens grundsätzlich zwingend, es sei denn
Eine direkte Klageanhebung vor Gericht kommt in denjenigen Fällen in Betracht, bei denen das Gesetz kein Schlichtungsverfahren vorsieht bzw. in den Fällen, in welchen auf die Durchführung eines eigentlich vorgeschriebenen Schlichtungsverfahrens verzichtet werden kann.
Insbesondere bei folgenden Klagen sieht das Gesetz kein vorgängiges Schlichtungsverfahren vor:
SORE Rechtsberatung & Legal Services
Adresse
Feierabendstrasse 59
4051 Basel
Telefon + 41 (0) 61 272 00 04
Senden Sie uns eine E-Mail an